Über den Karnischen Kamm, entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft dieser aussichtsreiche Höhenweg. Der alpinistisch interessante Teil führt über die höchsten Gipfel der karnischen Alpen. Während des Ersten Weltkrieges war diese Region ein hart umkämpftes Gebieten wovon zahlreiche Steiganlagen, Schützengräben und Überreste alter Stellungen heute noch Zeugnis ablegen. Im Laufe der Jahrzehnte wurden zerstörte Wegabschnitte wieder hergestellt. Auf diesem beeindruckenden Höhenweg steigen wir nicht ins Tal ab, sondern sind immer in den oberen Regionen unterwegs. Neben der abwechslungsreichen Flora und Fauna begeistern uns vor allem die urigen Hütten mit ihrem ganz einmaligen Charme.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Helmbahn - Via Alpina - Sillianer Hütte
Höhenunterschied: bergauf 340m | bergab 90 Gehzeit: ca. 02:00 Std.
Tag 2 Hornischeck - Hollbrucker Spitze - Obstanzer Hütte
Höhenunterschied: bergauf 650m | bergab 680 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 3 Pfannspitze - Großer...
Mehr anzeigen
Über den Karnischen Kamm, entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft dieser aussichtsreiche Höhenweg. Der alpinistisch interessante Teil führt über die höchsten Gipfel der karnischen Alpen. Während des Ersten Weltkrieges war diese Region ein hart umkämpftes Gebieten wovon zahlreiche Steiganlagen, Schützengräben und Überreste alter Stellungen heute noch Zeugnis ablegen. Im Laufe der Jahrzehnte wurden zerstörte Wegabschnitte wieder hergestellt. Auf diesem beeindruckenden Höhenweg steigen wir nicht ins Tal ab, sondern sind immer in den oberen Regionen unterwegs. Neben der abwechslungsreichen Flora und Fauna begeistern uns vor allem die urigen Hütten mit ihrem ganz einmaligen Charme.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Helmbahn - Via Alpina - Sillianer Hütte
Höhenunterschied: bergauf 340m | bergab 90 Gehzeit: ca. 02:00 Std.
Tag 2 Hornischeck - Hollbrucker Spitze - Obstanzer Hütte
Höhenunterschied: bergauf 650m | bergab 680 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 3 Pfannspitze - Großer - Kinigat - Filmoor Hütte - Porze Hütte
Höhenunterschied: bergauf 750m | bergab 1115 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 4 Kesselscharte - Hochspitz Joch - Luggauer Törl - Hochweißsteinhaus
Höhenunterschied: bergauf 1200m | bergab 1200 Gehzeit: ca. 09:00 Std.
Tag 5 Öfnerjoch - Giramondpass - Wolayer Alm - Wolayerseehütte
Höhenunterschied: bergauf 1100m | bergab 900 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 6 Valentinstörl - Valentinalm - Sillian
Höhenunterschied: bergauf 180m | bergab 960 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf- und Abstiege bis zu 1.200 Höhenmeter auf. Gehzeit bis 9 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe auch mehr
Technik:
Du wanderst streckenweise auf schweren, alpinen Bergwegen. Ausgesetzte Passagen, die zum Teil mit Drahtseilen abgesichert sind, bereiten Dir keine Probleme. Du hast Erfahrung im alpinen Bergsteigen und bist auch in schrofigem und verblocktem Gelände, auf Geröllfelder und größeren Schneefeldern trittsicher (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) und schwindelfrei. Witterungsbedingt können die Anforderungen auch noch anspruchsvoller sein.
Weniger anzeigen