Diese Tour führt uns von den Allgäuer Alpen über österreichischen Boden ins Tannheimer Tal, durch die Ammergauer Alpen bis hin zum Wettersteingebirge. Dort befindet sich unser Ziel: der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze (2.962m), die wir erklimmen werden. Eine traumhafte Hüttenwanderung mit vielen Eindrücken - vor allem die überwältigenden Blicke auf die vielen Seen des Ostallgäus werden uns faszinieren. Diese zogen auch schon König Ludwig in ihren Bann. Sein Märchenschloß Neuschwanstein werden wir auf unserem Weg direkt passieren. Der Zauber dieser Landschaft und die beeindruckende Bergkulisse verleihen uns für den Rest der Tour Flügel. Spätestens auf dem Gipfel der Zugspitze ist alle Anstrengung vergessen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Oberstdorf - Nebelhorn - Laufbacher Eck - Prinz Luitpold Haus
Höhenunterschied: bergauf 600m | bergab 690 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 2 Glasfelderkopf - Lahnerscharte - Landsberger Hütte
Höhenunterschied: bergauf 700m | bergab 750 Gehzeit:...
Mehr anzeigen
Diese Tour führt uns von den Allgäuer Alpen über österreichischen Boden ins Tannheimer Tal, durch die Ammergauer Alpen bis hin zum Wettersteingebirge. Dort befindet sich unser Ziel: der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze (2.962m), die wir erklimmen werden. Eine traumhafte Hüttenwanderung mit vielen Eindrücken - vor allem die überwältigenden Blicke auf die vielen Seen des Ostallgäus werden uns faszinieren. Diese zogen auch schon König Ludwig in ihren Bann. Sein Märchenschloß Neuschwanstein werden wir auf unserem Weg direkt passieren. Der Zauber dieser Landschaft und die beeindruckende Bergkulisse verleihen uns für den Rest der Tour Flügel. Spätestens auf dem Gipfel der Zugspitze ist alle Anstrengung vergessen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Oberstdorf - Nebelhorn - Laufbacher Eck - Prinz Luitpold Haus
Höhenunterschied: bergauf 600m | bergab 690 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 2 Glasfelderkopf - Lahnerscharte - Landsberger Hütte
Höhenunterschied: bergauf 700m | bergab 750 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 3 Schochenspitze - Haldensee - Füssener Jöchl - Otto Mayr Hütte
Höhenunterschied: bergauf 350m | bergab 1300 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 4 Raintal - Taxi Tegelbergbahn - Gabelschrofensattel - Kenzenhütte
Höhenunterschied: bergauf 500m | bergab 1400 Gehzeit: ca. 07:30 Std.
Tag 5 Beckenalmsattel - Sägertal - Partnachklamm - Rheintalangerhütte
Höhenunterschied: bergauf 850m | bergab 600 Gehzeit: ca. 06:30 Std.
Tag 6 Knorrhütte - Zugspitzplatt - Zugspitze 2.962m - Ehrwald - Heimreise
Höhenunterschied: bergauf 1600m Gehzeit: ca. 05:30 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Aufstiege bis zu 1.400 Höhenmeter, Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst streckenweise auf schweren, alpinen Bergwegen. Ausgesetzte Passagen, die zum Teil mit Drahtseilen abgesichert sind, bereiten Dir keine Probleme. Du hast Erfahrung im alpinen Bergsteigen und bist auch in schrofigem und verblocktem Gelände, auf Geröllfelder und größeren Schneefeldern trittsicher und schwindelfrei. Witterungsbedingt können die Anforderungen auch noch anspruchsvoller sein.
Weniger anzeigen