Eine unvergleichliche Kulisse, markante, luftige Grate, verspielte Türme und imposante Tiefblicke machen die Dolomiten mit Geisler-, Sella- und Langkofelgruppe zum grandiosen Gebiet für Kletterfreunde. Vom Sellajoch aus, bekannt für seine Edelweißwiesen, erobern wir mit leichtem Gepäck auf bestens gesicherten Klettersteigen die schönsten Gipfel der Region. Dabei werden von Sonntag bis Freitag je nach Können der Gruppe und Wetterlage in der nahen Umgebung Klettersteige verschiedener Schwierigkeitsgrade durchgeführt. Die angegebenen Touren sind Vorschläge. Der Bergführer entscheidet vor Ort, angepasst an das Leistungsniveau der Gruppe und die Wetterbedingungen, welche Touren gemacht werden. In Fahrgemeinschaften fahren wir mit den eigenen Fahrzeugen zu den jeweiligen Ausgangspunkten. Untergebracht sind wir in dieser Woche in einer gemütlichen, landestypischen Pension, der Albergo Alpino al Cavalletto in Alba die Canazei (oder einer anderen gemütlichen Unterkunft)....
Mehr anzeigen
Eine unvergleichliche Kulisse, markante, luftige Grate, verspielte Türme und imposante Tiefblicke machen die Dolomiten mit Geisler-, Sella- und Langkofelgruppe zum grandiosen Gebiet für Kletterfreunde. Vom Sellajoch aus, bekannt für seine Edelweißwiesen, erobern wir mit leichtem Gepäck auf bestens gesicherten Klettersteigen die schönsten Gipfel der Region. Dabei werden von Sonntag bis Freitag je nach Können der Gruppe und Wetterlage in der nahen Umgebung Klettersteige verschiedener Schwierigkeitsgrade durchgeführt. Die angegebenen Touren sind Vorschläge. Der Bergführer entscheidet vor Ort, angepasst an das Leistungsniveau der Gruppe und die Wetterbedingungen, welche Touren gemacht werden. In Fahrgemeinschaften fahren wir mit den eigenen Fahrzeugen zu den jeweiligen Ausgangspunkten. Untergebracht sind wir in dieser Woche in einer gemütlichen, landestypischen Pension, der Albergo Alpino al Cavalletto in Alba die Canazei (oder einer anderen gemütlichen Unterkunft).
Tourenbeschreibung
Tag 1 Grödnerjoch - Kl. Tschierspitze - Klettersteigtechnik
Höhenunterschied: bergauf 400m | bergab 400 Gehzeit: ca. 03:00 Std.
Tag 2 Sellajoch - Seilbahn Langkofelscharte - Oskar-Schuster-Steig - Plattkofel
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 1200 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 3 Grödnerjoch - Pisciadu-Klettersteig - Pisciadu Gipfel (2985m)
Höhenunterschied: bergauf 850m | bergab 850 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 4 Sellajoch - Pössnecker Steig - Piz Selva - Val Setus
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 800 Gehzeit: ca. 08:00 Std.
Tag 5 Canazei - Seilbahn Ciampac - Finanzieri Steig - Colac - Val Contrin
Höhenunterschied: bergauf 750m | bergab 1000 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 6 Sellajoch - Col Rodella Klettersteig - Heimreise
Höhenunterschied: bergauf 300m | bergab 300 Gehzeit: ca. 03:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Aufstiege bis zu 1.000 Höhenmeter, Gehzeit zwischen 6 und 8 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Klettersteige der Kategorie B,C, D und höher. Die Tritthilfen liegen oft weit auseinander. Oftmals hast Du nur das Drahtseil als Aufstiegshilfe, senkrechte und überhängende Passagen sind für Dich kein Problem, weil Du sehr gut trainiert bist und eine sehr gute Ausdauer hast. Klettererfahrung ist von Vorteil. Erfahrung im Klettersteiggehen, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder das Wetter eine Absage aus SIcherheitsgründen erfordert
- Alternative: Alternativtour oder Geld zurück
Weniger anzeigen