Während es im Frühling am Nordrand der Alpen oft noch kalt ist, lädt der sonnige Süden rund um den Gardasee bereits zum Klettersteiggehen in der Wärme ein. Diesen klimatischen Vorteil wollen wir in der Vor- und Nachsaison nutzen und während einer Standortwoche, untergebracht in einer gemütlichen Pension, die schönsten und atemberaubendsten Klettersteige der Region erkunden. Wir haben einige Klettersteige ausgewählt, je nach Gruppenkönnen werden diese angepasst. In Fahrgemeinschaften fahren wir mit den eigenen Fahrzeugen zu den Ausgangspunkten. Unsere Klettersteige starten wir in dieser Woche vom Hotel Marchi in Arco aus. Der letzte Tag lädt noch zu einem zusätzlichen kürzeren aber wunderschönen Klettersteig ein, so dass im Anschluss daran die Heimreise gut zu schaffen ist.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Arco - Pension - Material Check - Klettersteig Colodri
Höhenunterschied: bergauf 300m | bergab 300 Gehzeit: ca. 02:30 Std.
Tag 2 Riva del Garda - Via dell'Amicizia KS A/B Diff - Cima...
Mehr anzeigen
Während es im Frühling am Nordrand der Alpen oft noch kalt ist, lädt der sonnige Süden rund um den Gardasee bereits zum Klettersteiggehen in der Wärme ein. Diesen klimatischen Vorteil wollen wir in der Vor- und Nachsaison nutzen und während einer Standortwoche, untergebracht in einer gemütlichen Pension, die schönsten und atemberaubendsten Klettersteige der Region erkunden. Wir haben einige Klettersteige ausgewählt, je nach Gruppenkönnen werden diese angepasst. In Fahrgemeinschaften fahren wir mit den eigenen Fahrzeugen zu den Ausgangspunkten. Unsere Klettersteige starten wir in dieser Woche vom Hotel Marchi in Arco aus. Der letzte Tag lädt noch zu einem zusätzlichen kürzeren aber wunderschönen Klettersteig ein, so dass im Anschluss daran die Heimreise gut zu schaffen ist.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Arco - Pension - Material Check - Klettersteig Colodri
Höhenunterschied: bergauf 300m | bergab 300 Gehzeit: ca. 02:30 Std.
Tag 2 Riva del Garda - Via dell'Amicizia KS A/B Diff - Cima SAT (1.276 m)
Höhenunterschied: bergauf 1400m | bergab 1400 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 3 Val del Sarca - Ferrata Che Guevara B/C Diff - Monte Casale
Höhenunterschied: bergauf 1400m | bergab 1400 Gehzeit: ca. 07:30 Std.
Tag 4 Mori - Monte Albano Sportklettersteig C/D Diff
Höhenunterschied: bergauf 250m | bergab 250 Gehzeit: ca. 03:30 Std.
Tag 5 Sarche - Rino Pisetta KS D/E Diff - Dain Picol
Höhenunterschied: bergauf 700m | bergab 700 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 6 Dro Lavini - Rio Sallagoni KS C/B, Burg Castel Drena - Heimreise
Höhenunterschied: bergauf 300m | bergab 300 Gehzeit: ca. 02:30 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Aufstiege über 1.000 Höhenmeter, Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Klettersteige der Kategorie C, vereinzelt auch D. Du bewegst Dich gesichert mit Deinem Klettersteigset in steilem, felsigem Gelände. Mit Hilfe von zum Teil weiter auseinanderliegenden Stiften und Klammer durchsteigst Du sehr steile und vereinzelt auch überhängende Passagen. Du hast ausreichend Armkraft um auch längere Touren zu bewältigen. Erfahrung im Klettersteiggehen, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder das Wetter eine Absage aus SIcherheitsgründen erfordert
- Alternative: Alternativtour oder Geld zurück
Weniger anzeigen