Das Steigbachtal erstreckt sich auf mehreren Kilometern zwischen der östlichen Nagelfluhkette im Süden und dem Gschwender Horn im Norden. Auf einsamen Wegen erleben wir das wildromantische Gebiet und lernen die Nagelfluhkette aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Immer wieder tun sich faszinierende Ausblicke auf den Alpsee und die Umbebung auf. Die Routen und Pfade haben vielsagende Namen - wie der "Philosophenweg" und der "Sautrieb". Urige Rastplätze und die gemütliche Unterkunft in der Alpe Mittelberg machen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis. Genuss mit Schneeschuhen in einer außergewöhnlichen Umgebung.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Immenstadt - Steigbachtal - Gschwender Horn - Alpe Mittelberg
oder Kemptener Narturfreundehaus
Das Kleinod in der Nagelfluhkette lädt zu traumhaften Wanderungen mit Schneeschuhen ein. Wir steigen durch das Steigbachtal auf das Gschwender Horn auf. Immer wieder haben wir phantastische Ausblicke auf den Alpsee und die Umgebung. Unsere...
Mehr anzeigen
Das Steigbachtal erstreckt sich auf mehreren Kilometern zwischen der östlichen Nagelfluhkette im Süden und dem Gschwender Horn im Norden. Auf einsamen Wegen erleben wir das wildromantische Gebiet und lernen die Nagelfluhkette aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Immer wieder tun sich faszinierende Ausblicke auf den Alpsee und die Umbebung auf. Die Routen und Pfade haben vielsagende Namen - wie der "Philosophenweg" und der "Sautrieb". Urige Rastplätze und die gemütliche Unterkunft in der Alpe Mittelberg machen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis. Genuss mit Schneeschuhen in einer außergewöhnlichen Umgebung.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Immenstadt - Steigbachtal - Gschwender Horn - Alpe Mittelberg
oder Kemptener Narturfreundehaus
Das Kleinod in der Nagelfluhkette lädt zu traumhaften Wanderungen mit Schneeschuhen ein. Wir steigen durch das Steigbachtal auf das Gschwender Horn auf. Immer wieder haben wir phantastische Ausblicke auf den Alpsee und die Umgebung. Unsere heutige Tour endet auf Alpe Mittelberg, wo wir den Tag bei einem zünftigen Kässpatzenessen gemütlich ausklingen lassen. Alternativ nächtigen wir im Kemptner Naturfreundehaus.
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 150 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 2 Alpe Gund - Stuiben - Steigbachtal - Immenstadt
Von der Alpe Mittelberg steigen wir zunächst in Richung Alpe Gund auf. Weiter geht es über den Leiterberg auf den Stuiben. Hier genießen wir einen unglaublichen Weitblick. Bei guter Sicht können wir bis in die Schweizer Berge sehen. Durch das Steigbachtal geht es dann wieder hinunter nach Immenstadt, wo unsere Tour endet.
Höhenunterschied: bergauf 400m | bergab 1090 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Kondition für Aufstiege bis 1000 hm und Gehzeiten bis 8 Std.
Technik:
Mittel - für Fortgeschrittene und sportliche Einsteiger, Schneeschuhwandererfahrung von Vorteil
Weniger anzeigen