Diese Schneeschuh-Wanderung führt uns durch eine traumhafte Winterlandschaft um das Kleinwalsertal herum. Wir sind in unberührter Natur unterwegs, leisten uns aber den Luxus und nehmen den Lift und das Taxi um weniger aufregende Wegstrecken zu überbrücken. Auf unserer Tour lässt sich der Winter völlig anders erleben. Die Tour startet zunächst im zauberhaften Schwarzwassertal. Unsere Umrundung führt uns bis in den hinteren Bregenzerwald und über den Hochalppass zurück ins Kleinwalsertal. Zahlreiche Eindrücke von sanften Berghängen, bizarren Winterwelten und schroffen Bergmassiven machen diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis. Eine Rundtour mit Mehrwert im wahrsten Sinne des Wortes!
Tourenbeschreibung
Tag 1 Aufstieg zur Schwarzwasserhütte
Nachdem wir unser Material geprüft haben, steigen wir durchs wildromantische Schwarzwassertal auf zur gleichnamigen Hütte, der Schwarzwasserhütte auf 1.620 m. Diesen gemütlichen Einstieg in dieses Wochenende runden wir mit einem zünftigen...
Mehr anzeigen
Diese Schneeschuh-Wanderung führt uns durch eine traumhafte Winterlandschaft um das Kleinwalsertal herum. Wir sind in unberührter Natur unterwegs, leisten uns aber den Luxus und nehmen den Lift und das Taxi um weniger aufregende Wegstrecken zu überbrücken. Auf unserer Tour lässt sich der Winter völlig anders erleben. Die Tour startet zunächst im zauberhaften Schwarzwassertal. Unsere Umrundung führt uns bis in den hinteren Bregenzerwald und über den Hochalppass zurück ins Kleinwalsertal. Zahlreiche Eindrücke von sanften Berghängen, bizarren Winterwelten und schroffen Bergmassiven machen diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis. Eine Rundtour mit Mehrwert im wahrsten Sinne des Wortes!
Tourenbeschreibung
Tag 1 Aufstieg zur Schwarzwasserhütte
Nachdem wir unser Material geprüft haben, steigen wir durchs wildromantische Schwarzwassertal auf zur gleichnamigen Hütte, der Schwarzwasserhütte auf 1.620 m. Diesen gemütlichen Einstieg in dieses Wochenende runden wir mit einem zünftigen Hüttenabend ab.
Höhenunterschied: bergauf 350m Gehzeit: ca. 02:30 Std.
Tag 2 Neuhornbachjoch - Option Hehlekopf - Neuhornbachhaus
Wenn wir gute Bedingungen haben besteigen wir zunächst den Hehlekopf - zusätzlich 300 hm bergauf und bergab, dann sind wir 2 Stunden länger unterwegs. Weiter geht es auf das Neuhornbachjoch, wo wir den Weitblick bis in die Schweizer Berge genießen. Von hier aus geht es in leichtem Bergab zum Neuhornbachhaus, unserem heutigen Etappenziel.
Höhenunterschied: bergauf 300m | bergab 260 Gehzeit: ca. 03:00 Std.
Tag 3 Schoppernau - Hochtannberg - Hochalppass - Bärgunttal - Baad
Zunächst geht es hinunter nach Schoppernau. Wenn wir Lust haben und die Bedingungen passen, fahren wir mit dem Rodel auf der längsten Naturrodelbahn im Bregenzerwald ab. Von hier aus lassen wir uns zum Hochtannbergpass bringen. Der letzte Aufstieg zum Hochalppass fordert noch einmal unsere Kräfte. Dafür werden wir mit einem fantastischen Ausblick in die Berge belohnt. Der Abstieg ins Bärgunt führt uns durch eine verwunschene Winterwelt abseits von Trubel und Hektik.
Höhenunterschied: bergauf 300m | bergab 700 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Trittsicherheit, Kondition für Aufstiege zwischen 500 und 700 hm und Gehzeiten bis 6 Std.
Technik:
Mittel - für Fortgeschrittene und sportliche Einsteiger, Schneeschuhwandererfahrung von Vorteil
Weniger anzeigen