Schneeschuhtouren sind die ruhige Alternative zum Rummel auf der Piste. Die Allgäuer Panoramatour ist für all jene bestens geeignet, denen der Skizirkus zu laut ist und die Entspannung in der verschneiten Natur suchen. Nach dem Motto "Abenteuer Stille" erleben Sie auf Schneeschuhen faszinierende Winterlandschaft in den Bergen des Oberallgäus. Geführt und betreut werden Sie von den Profis der Bergschule Kleinwalsertal und nächtigen in einem gemütlichen, hüttenähnlichen Berggasthof mit regionaler Küche. Der besondere Reiz unserer Unterkunft ist seine Lage auf 1.520m Höhe inmitten der verschneiten Winterlandschaft. Während dieser 3 Tage tauchen Sie in ein wahres Wintermärchen ein und können die Natur in ihrer Ursprünglichkeit genießen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Hörnerbahn - Weiherkopf - Oberalpe - Berghaus Schwaben
Zunächst lassen wir uns die VS-Geräte und dern Handhabung erklären. Anschließend gehts mit der Bahn zur Bergstation. Von hier startet unsere Schneeschuhtour auf den...
Mehr anzeigen
Schneeschuhtouren sind die ruhige Alternative zum Rummel auf der Piste. Die Allgäuer Panoramatour ist für all jene bestens geeignet, denen der Skizirkus zu laut ist und die Entspannung in der verschneiten Natur suchen. Nach dem Motto "Abenteuer Stille" erleben Sie auf Schneeschuhen faszinierende Winterlandschaft in den Bergen des Oberallgäus. Geführt und betreut werden Sie von den Profis der Bergschule Kleinwalsertal und nächtigen in einem gemütlichen, hüttenähnlichen Berggasthof mit regionaler Küche. Der besondere Reiz unserer Unterkunft ist seine Lage auf 1.520m Höhe inmitten der verschneiten Winterlandschaft. Während dieser 3 Tage tauchen Sie in ein wahres Wintermärchen ein und können die Natur in ihrer Ursprünglichkeit genießen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Hörnerbahn - Weiherkopf - Oberalpe - Berghaus Schwaben
Zunächst lassen wir uns die VS-Geräte und dern Handhabung erklären. Anschließend gehts mit der Bahn zur Bergstation. Von hier startet unsere Schneeschuhtour auf den Weiherkopf und hinunter, vorbei an der Alpe Rangiswang zur Oberalpe. Nach einer kurzen Pause steigen wir nochmals auf bevor wir unser Tagesziel, das Berghaus Schwaben, erreichen. Hier werden wir unser Quartier für die Nacht beziehen und einen gemüttlichen Abend in den Bergen genießen.
Höhenunterschied: bergauf 380m | bergab 350 Gehzeit: ca. 03:30 Std.
Tag 2 Riedberger Horn - Grauer Stein - Alpe Printschen - Berghaus Schwaben
Wir starten nur mit Tagesrucksack und durchqueren heute einen Teil der Hörnergruppe. Auf dem Programm stehen zunächst das Riedberger Horn und der Graue Stein. Nach dem Abstieg zur Alpe Printschen gehts zurück zum Berghaus Schwaben. Die relativ leichten Aufstiege machen diese Tour zu einem wahren Genuss. Immer wieder haben wir tolle Ausblicke auf den Naturpark Nagelfluhkette
Höhenunterschied: bergauf 450m | bergab 450 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 3 Großer Ochsenkopf - Bolgenkessel - Bolgental - Sonderdorf
Am letzten Tag unserer erlebnisreichen Schneeschuhtour geht es hinauf auf den Großen Ochsenkopf. Hier lassen wir noch einmal unseren Blick in die Ferne schweifen und das Panorama auf uns wirken. Nach diesem leichten Anstieg geht es über den Bolgenkessel hinunter ins Bolgental. Hier ist es dann nicht mehr weit bis wir Sonderdorf und kurz danach Bolsterlang, unseren Ausgangspunkt, erreichen und die Heimreise antreten werden.
Höhenunterschied: bergauf 180m | bergab 780 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Trittsicherheit, Kondition für Aufstiege zwischen 500 und 700 hm und Gehzeiten bis 6 Std.
Technik:
Mittel - für Fortgeschrittene und sportliche Einsteiger, Schneeschuhwandererfahrung von Vorteil
Weniger anzeigen