Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Mit fast 6 Kilometer Gratlänge und unzähligen Kletterpassagen zwischen 3000m und 2600m ü.d.M. ist der Jubiläumsgrat schon im Sommer eine echte Herausforderung. Bei guten Verhältnissen kann er aber auch im Winter zur einmaligen Naturerfahrung werden.
Ablauf:
Wenn die Verhältnisse passen, geht's los. Wir treffen uns am Kassenhäuschen der Eibseeseilbahn. Nach dem Ausrüstungscheck gondeln wir zu unserem Ausgangspunkt, dem Zugspitzgipfel auf fast 3000m hinauf. Ab jetzt sind wir auf uns allein gestellt und genießen die Einsamkeit des winterlichen Hochgebirges. Die klare Winterluft ermöglicht uns ein einmaliges Panorama vom Großglockner bis zur Bernina. Nach einem anstrengenden und befriedigenden Klettertag gönnen wir uns die Talfahrt mit der Osterfelderseilbahn.
Eine Begehung ist von den örtlichen Schnee- und Lawinenverhältnissen abhängig.
Mehr anzeigen
Winterbergsteigen auf den Jubiläumsgrat (Zugspitze). ➽Online buchen auf guiders.de®
- Kategorie: Bergsteigen
- Schwierigkeit: Profi
- Dauer: 2 Tage
- Länge: 0 km
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teilnehmer: 1
- max. Teilnehmer: 1
inklusive
- Führung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
- Steigeisen, Kletterausrüstung
exklusive
- Fahrten mit der Eibsee- und Osterfelderseilbahn
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]
Kundenfragen
Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!