Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie? Und das auch noch gut erreichbar im Hochgebirge? Direkt unterhalb der majestätischen Alpspitze ist dies möglich. Unsere Besteigung des Bernadeinkopfs (2143m) ist eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, sportlicher Herausforderung und Entspannung für die ganze Familie.
Für unseren Bergausflug treffen wir uns in der Früh auf dem Parkplatz der Alpspitzbahn. Mit dieser schweben wir über wilde Berghänge und tiefe Schluchten hinauf bis zur Bergstation Osterfelderkopf. Nach einem kurzen Ausblick auf das malerische Oberland beginnen wir mit unserem kurzen Abstieg Richtung Schöngänge.
Die Schöngänge bezeichnen den Weg, welcher uns auf den Gipfel des Bernadeinkopfs bringt. Er schlängelt sich über kleine Bänder und kurze, mit einem Drahtseil versicherte Kletterpassagen nach oben. Hier ist Spannung für Groß und Klein garantiert! Oben auf dem Gipfel angekommen warten schon die Brotzeitgeier, die ihren Anteil an unserer wohlverdienten...
Mehr anzeigen
Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie? Und das auch noch gut erreichbar im Hochgebirge? Direkt unterhalb der majestätischen Alpspitze ist dies möglich. Unsere Besteigung des Bernadeinkopfs (2143m) ist eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, sportlicher Herausforderung und Entspannung für die ganze Familie.
Für unseren Bergausflug treffen wir uns in der Früh auf dem Parkplatz der Alpspitzbahn. Mit dieser schweben wir über wilde Berghänge und tiefe Schluchten hinauf bis zur Bergstation Osterfelderkopf. Nach einem kurzen Ausblick auf das malerische Oberland beginnen wir mit unserem kurzen Abstieg Richtung Schöngänge.
Die Schöngänge bezeichnen den Weg, welcher uns auf den Gipfel des Bernadeinkopfs bringt. Er schlängelt sich über kleine Bänder und kurze, mit einem Drahtseil versicherte Kletterpassagen nach oben. Hier ist Spannung für Groß und Klein garantiert! Oben auf dem Gipfel angekommen warten schon die Brotzeitgeier, die ihren Anteil an unserer wohlverdienten Brotzeit haben wollen.
Gestärkt und ausgeruht geht´s an den Abstieg. Nach einer kurzen Querung unterhalb der beeindruckenden Ostflanke der Alpspitze biegen wir nach rechts in den Nordwandsteig ab. Oftmals kann man von dort dem Treiben der Kletterer in der nahen Nordwand zuschauen. Nach ein paar kurzen gesicherten "Krax´l"-Passagen? heißt es dann für alle "Kopf einziehen"?! Zurück auf der Bergstation Osterfelderkopf wärmen wir uns auf der Sonnenterrasse bei einem Apfelstrudel und einer heißen Schokolade wieder auf.
Müde, aber voll mit neuen Erfahrungen und Eindrücken schweben wir zum Abschluss unserer Tour mit der Gondel wieder sanft zurück ins Loisachtal.
Nach der Buchung des Kurses erhalten Sie eine detaillierte Anfahrtsskizze mit Parkmöglichkeiten, eine Ausrüstungscheckliste sowie weitere Informationen rund um die Tour.
Stornierung
- bis 44 Tag(e) vor Beginn: kostenlos stornierbar
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition: ca. 2 Stunden Aufstieg und 1,5 Stunden Abstieg in alpinem Gelände
Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Mindestalter 6-7 Jahre (abhängig vom Entwicklungsstand)
Weniger anzeigen