Der Seeben-Klettersteig bei Ehrwald führt in einer großartigen Szenerie mit dem Zugspitzmassiv im Hintergrund und einem tosenden Wasserfall zur linken Hand durch die steile Seebenwand und ist besonders in den heißen Sommermonaten der perfekte Klettersteig für alle ambitionierten Bergsteiger. Von ausgesetzten Wandpassagen bis zu einem luftigen Überhang ist alles dabei. Am Ausstieg der 200 fordernden Höhenmeter steigt man auf eine Hochebene mit dem idyllischen Seebensee und der Seebenalm aus.
Wir treffen uns an diesem Tag am Morgen an der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Von dort aus steigen wir gemütlich in ca. einer Stunde zum Einstieg auf. Zuerst folgen wir einem Fahrweg, flach dem Bach entlang und zweigen dann auf einen Wanderweg ab, der durch den Wald zum Einstieg des Klettersteigs führt. Die Seebenwand haben wir während des Aufstieges immer im Blick.
Nachdem wir unsere Ausrüstung am Einstieg angekommen angelegt haben - bestehend aus Helm, Klettergurt und Klettersteigset -...
Mehr anzeigen
Der Seeben-Klettersteig bei Ehrwald führt in einer großartigen Szenerie mit dem Zugspitzmassiv im Hintergrund und einem tosenden Wasserfall zur linken Hand durch die steile Seebenwand und ist besonders in den heißen Sommermonaten der perfekte Klettersteig für alle ambitionierten Bergsteiger. Von ausgesetzten Wandpassagen bis zu einem luftigen Überhang ist alles dabei. Am Ausstieg der 200 fordernden Höhenmeter steigt man auf eine Hochebene mit dem idyllischen Seebensee und der Seebenalm aus.
Wir treffen uns an diesem Tag am Morgen an der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Von dort aus steigen wir gemütlich in ca. einer Stunde zum Einstieg auf. Zuerst folgen wir einem Fahrweg, flach dem Bach entlang und zweigen dann auf einen Wanderweg ab, der durch den Wald zum Einstieg des Klettersteigs führt. Die Seebenwand haben wir während des Aufstieges immer im Blick.
Nachdem wir unsere Ausrüstung am Einstieg angekommen angelegt haben - bestehend aus Helm, Klettergurt und Klettersteigset - beginnen wir mit der Kletterei. Auf den ersten Metern schon zeigt uns der Seeben Klettersteig, dass die nächsten 200 Höhenmeter ein anstrengendes, alpines Unterfangen werden. Die steilen Kletterstellen, mit drei Passagen im Schwierigkeitsgrad D, am oberen Ende der Skala für Klettersteigbewertung, verlangen uns einiges ab. Zwischendrin können wir an kurzen flacheren Wandstufen unsere Arme ausschütteln und die Aussicht genießen. Im oberen Teil dürfen wir nochmal ordentlich zupacken, um eine Platte und den rassigen Überhang zu überwinden. Nach der luftigen Querung auf den letzten Metern ist der Ausstieg erreicht und der Klettersteig zu Ende.
Auf der idyllischen Hochfläche mit dem Seebensee lädt die Seebenalm zur Einkehr ein und wir können nach den Stunden in der steilen Wand entspannen und die Aussicht genießen. Über die Hochfläche und die Ehrwlader Alm steigen wir in ca. 1,5 Stunden zum Parkplatz ab.
Stornierung
- bis 44 Tag(e) vor Beginn: kostenlos stornierbar
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Unter 18 Jahre mit Einwilligung des Erziehungsberechtigten
Technik: Klettersteigerfahrung in Klettersteigen der Schwierigkeit min B/C, Armkraft
Weniger anzeigen