Auf den Spuren König Ludwigs - Das Schachenschloss (1866m) über den Kälbersteig
Der bayerische Märchenkönig Ludwig benutzte es als Jagddomizil und Rückzugsort - heute ist es berühmt wegen seiner spektakulären Architektur und Lage. Die Rede ist vom Königsschloss am Schachen oder einfach nur Schachenschloss (1866m). Über den Kälbersteig rauf und das wildromantische Reintal wieder runter, das ist unsere heutige Tour.
Los geht´s in der Früh am Parkplatz des Olympiaskistadions in Partenkirchen. Die ersten Meter bis zum Eingang der Partnachklamm eignen sich hervorragend zum Warmlaufen. Dann sollte die Regenjacke herausgeholt werden, denn der Weg durch die tiefe Klamm ist landschaftlich einzigartig, aber eben auch nass.
Kurz nach dem Ausgang aus der Klamm fängt auch schon der Kälbersteig an. Er führt uns abwechselnd über steile kleine Windungen, dann wieder über flachere Abschnitte bis auf den alten Fahrweg, auf dem sich einst schon der Kini auf sein Schloss fahren ließ. Der größte...
Mehr anzeigen
Auf den Spuren König Ludwigs - Das Schachenschloss (1866m) über den Kälbersteig
Der bayerische Märchenkönig Ludwig benutzte es als Jagddomizil und Rückzugsort - heute ist es berühmt wegen seiner spektakulären Architektur und Lage. Die Rede ist vom Königsschloss am Schachen oder einfach nur Schachenschloss (1866m). Über den Kälbersteig rauf und das wildromantische Reintal wieder runter, das ist unsere heutige Tour.
Los geht´s in der Früh am Parkplatz des Olympiaskistadions in Partenkirchen. Die ersten Meter bis zum Eingang der Partnachklamm eignen sich hervorragend zum Warmlaufen. Dann sollte die Regenjacke herausgeholt werden, denn der Weg durch die tiefe Klamm ist landschaftlich einzigartig, aber eben auch nass.
Kurz nach dem Ausgang aus der Klamm fängt auch schon der Kälbersteig an. Er führt uns abwechselnd über steile kleine Windungen, dann wieder über flachere Abschnitte bis auf den alten Fahrweg, auf dem sich einst schon der Kini auf sein Schloss fahren ließ. Der größte Teil der Höhenmeter ist hier schon geschafft. Die verbleibenden verteilen sich gleichmäßig auf den Fahrweg, so dass man die bezaubernde Aussicht auf das Schachenschloss, das Reintal und das bayerische Oberland genießen kann.
Am Schloss angekommen, kehren wir zuerst im Schachenhaus auf eine zünftige Brotzeit ein. So gestärkt nehmen wir anschließend an der Führung durch das Schachenschloss teil, die die eine oder andere Überraschung bereithält. Noch bezaubert von den neuen Eindrücken, geht es für uns weiter zur nahegelegenen Pagode, dem Aussichtspunkt König Ludwigs. Knapp 1000 Meter über dem Reintal thronend eröffnen sich von diesem Punkt aus märchenhaft atemberaubende Blicke. Links das Klettereldorado Oberreintal, ganz unten das Glitzern der Partnach, darüber die Gipfel des Hochblassen und der Alpspitze.
Nachdem wir uns von diesem Anblick losgerissen haben, geht es hinunter ins wilde Oberreintal, dann in engen Windungen bis zur Partnach ins Reintal. Wir folgen der Partnach auf einem angenehmen Forstweg bis wir wieder vor der Partnachklamm stehen. Glücklich und zufrieden genießen wir die letzten Meter unserer Tour - wohlwissend, dass im Tal hervorragende Einkehrmöglichkeiten warten, bei denen das Erlebte auf der Schlossführung nochmals ausführlich besprochen werden kann.
Nach der Buchung des Kurses erhält jeder Teilnehmer eine detaillierte Anfahrtsskizze mit Parkmöglichkeiten, eine Ausrüstungscheckliste sowie weitere Informationen rund um die Tour.
Stornierung
- bis 44 Tag(e) vor Beginn: kostenlos stornierbar
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition: 5-6 Stunden Aufstieg und 3-4 Stunden Abstieg in alpinem Gelände
Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Weniger anzeigen