Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Besuchen Sie die Bohème der „Goldenen 20er Jahre“ im sogenannten „Neuen Westen“. Kommen Sie mit zu Originalschauplätzen, legendären Literatentreffpunkten, Wohnorten und Wirkungsstätten von Autorinnen und Autoren. Vom Winterfeldtplatz bis zum Nollendorfplatz führt uns Schauspieler E. Hoffmann an 18 historische Orte. Sie besuchen die ehemalige „Piscator Bühne“, das „Nollendorf Casino“ und die „Schöne Unbekannte vom Nollendorfplatz“. Vor Ort trägt Hoffmann Prosa, Lyrik und Essays vor: von Alfred Kerr, Ernst Weiß, Hans Fallada, Paul Scheerbart, Ernst Toller u.v.a. „Lemkes selige Witwe“ von Erdmann Gräser versetzt uns ins Alt-Berlin des 19. Jahrhunderts. Auszüge aus der Göbbelsrede am ehemaligen Sportpalast erinnern an den rohen Machtanspruch des Nazi-Regimes. „Die Frau und der Sozialismus“ von August Bebel wird Sie in ihrer Aktualität überraschen. Entdecken Sie vergessene Orte und lauschen Sie den Spuren lebendiger Vergangenheit.
© E. Hoffmann
Mehr anzeigen
Unsere literarische Stadtführung führt uns zu vergessenen, verdeckten und versteckten Orten in Berlin Schöneberg. Flanieren Sie gemeinsam mit dem Schauspieler E. Hoffmann zu den Wohn- und Wirkungsstätten der Autoren, die hier gelebt und gearbeitet hab
- Kategorie: Stadtführungen
- Schwierigkeit: Anfänger
- Dauer: 2 Stunden
- Länge: 0 km
- Sprache: Deutsch
- min. Teilnehmer: 4
- max. Teilnehmer: 20
inklusive
- Stadtführung
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]
Kundenfragen
Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!