Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Herzlich Willkommen beim Krisenvorsorge Kurs Intensiv!
Beschreibung:
Sätze wie "lieber haben als brauchen" - oder "Allzeit bereit" kommen nicht von ungefähr.
Es ist ein gutes Gefühl, seine Familie und sich auf potentielle Szenarien vorzubereiten.
Dazu können u.a. zählen:
Naturkatastrophen / Unwetter
Stromausfall
CBRN Gefahren / Industrieunfälle
Krisen jedweder Art usw.
Daher lernst Du bei diesem 3 Tages Krisenvorsorge Kurs Intensiv in der Theorie und Praxis erste Grundkenntnisse in Survival- und Wildnistechniken, sowie über die Wahl der richtigen Strategie (Bob, INCH, BugIn), viel über Dich und Dein Equipment, Grundsätzliches Verhalten im Gelände, Fluchtrucksack Varianten und Equipment im Allgemeinen, aber auch Möglichkeiten der Selbstversorgung, Outdoor Erste Hilfe und auch einen Einblick in das Thema Jagd.
Bitte beachten: der Krisenvorsorge Basiskurs, findet gemeinsam mit erweiterten Punkten mit dem jeweiligen Outdoor Survival Camp statt, da die Wildnisthemen identisch sind und um die Krisenvorsorge Punkte ergänzt werden!
Dieser Kurs richtet sich an all jene, die sich mit dem Thema Krisenvorsorge, Survival und Fluchtrucksack ernsthaft in der Praxis auseinander setzen und sich erste Kenntnisse aneignen wollen.
Wenn Du schon bereits Grundkenntnisse hast, dann solltest Du unbedingt unseren 3 Tages Krisenvorsorge Intensiv Kurs buchen - dort gehen wir mehr ans eingemachte!
Wir werden in einem festen Camp sein und dort Techniken und Wildnis Fähigkeiten erlernen, eine kleine Tour machen und über viele Dinge sprechen.
Der Kurs findet am Standort Brandenburg statt.
Du sollst für Dich das maximum an Erfahrung und Erkenntnis mitnehmen.
Du sollst auch in Deinem Rucksack Verpflegung nach eigenem Geschmack für die 3 Tage mit Dir führen und auch zubereiten! Wasser wird aus der Natur gefiltert - bringe einen Wasserfilter mit!
Teilnahmebedingungen:
Ab 18 Jahren
Unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungs-/ Aufsichtsberechtigten
Gültige Kranken- und Privathaftpflichtversicherung
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Dauer des Kurses:
Freitag 12 Uhr - Sonntag 12 Uhr
2,5 Tage / 2 Nächte
Leistungen (Abweichungen je nach Gruppe/Schwerpunkten/Zeit möglich):
Verhalten in Krisenzeiten/Krisensituationen
S.T.O.P und F.F.F Prinzip
Orientierung und Navigation
Fluchtrucksack Varianten (BOB, INCH)
Theorie Selbstversorgung, Autarkie, BugIn Prinzip
Theorie & Praxis Vorsorge/Krisenvorsorge
Theorie & Praxis Lebensmittelbevorratung
Wildniswissen (Feuer, Wasser, Schutz und Nahrung)
Praktische Übungen
Abseiltechniken
Information zur Jagd, Optionaler Besuch eines Schießstandes
...weitere individuelle Programmpunkte
Verpflegung für 3 Tage muss jeder Teilnehmer für sich in den Rucksack packen!
für Trinkwasser ist ein Trinkwasserfilter mitzubringen!
Wetter:
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt - eine potentielle Krise kennt nicht nur Schönwetter!
Bei starkem Unwetter gibt es einen Ersatztermin
Bitte zum Kurs mitbringen:
Wetterfeste Kleidung (gedeckte Farben, also z.B. Oliv, Khaki etc. ok - bitte keine kompletten Tarn-Outfits!)
Feste Schuhe
Je nach Wetter zusätzliche Regenbekleidung oder Winterkleidung
stabiler Rucksack wo alles reinpasst - achte auf das Gewicht!
Persönliche Hygieneartikel - lass die Chemie gerne Zuhause
Schlafsack und Isomatte (+++es zählt der Comfort Temperaturwert des Schlafsackes!+++Ich empfehle einen Winterschlafsack oder eine Zusatzdecke/zweiten Schlafsack je nachdem - es kann kalt werden!)
Hängematte wer eine hat und ausprobieren möchte - hier der Aspekt Vor- und Nachteil aus taktischer Sicht
Plane oder Tarp - 3x3 Meter mindestens, beim schlafen in einer Hängematte 4x3 Meter von Vorteil
30 m Schnur - am besten 550er Paracord
Feststehendes Messer mit max. 12cm Klingenlänge (wg. §42a WaffG)
Kopfbedeckung
Stirnlampe (+ ggf. Taschenlampe) mit Weiß/Rot ggf. auch Grünlicht)
Notizblock und etwas zum schreiben
Jutebeutel zum sammeln von Zunder, Notnahrung etc.
Essen für 3 Tage
Wasserfilter
Essgeschirr, Besteck, Becher
Gas-Kocher, Hobo o.ä. zum Essen zubereiten
...und was Du schon immer ausprobieren wolltest!
Teilnehmer:
1 - 5 Teilnehmer
Treffpunkt:
Brandenburg:
Uhrzeit: 10 Uhr auf Gut Burghof (https://www.gutburghof.de)
Gut Burghof 10
16909 Blumenthal (Heiligengrabe Ortsteil Horst) - an der alten Schule parken!
Koordinaten & Routenplaner: 53°03'27.0"N 12°20'46.9"E
Wir freuen uns auf Dich!
Bei Rückfragen komm gerne auf uns zu!
Treffpunkt
Inklusive
- Orientierung und Navigation
- Selbstversorgung & Autarkie
- INCH Fluchtrucksack
- Abseiltechniken
- Knotenkunde
- Wildniswissen (Feuer, Wasser, Notnahrung, Unterkunft)
- Equipmentberatung
- Bewegen im Gelände
- Urbane Gefahren
- EDC – EveryDayCarry
- BOB – BugOutBag Prinzip
- Mögliche Krisensituationen
- BUG IN - Zuhause vorbereiten
Details
- Voraussetzungen: 18 Jahre, keine Gesundheitlichen Einschränkungen, Haftpflicht- und Krankenversichert, u18 nur in Begleitung Erziehungsberechtigter
- Die Tour findet nicht statt, wenn: - Unwetter angekündigt sind - Höhere Gewalt
- Alternative: Ersatztermin
Erleben Sie diesen Survival- und Vorsorgekurs und lernen Sie mit Not- und Krisensituationen umzugehen. ➽Online buchen auf guiders.de®
- Kategorie: Survival
- Schwierigkeit: richtet sich nach den Teilnehmern
- Dauer: 3 Tage
- Länge: 5 km
- Sprache: Deutsch
- min. Teilnehmer: 1
- max. Teilnehmer: 5
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]
Kundenfragen
Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!