Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Schöneberg steht für Vielfalt! Der Stadtteil, der in den 1980 iger Jahren das Epizentrum der West-Berliner Kreativszene war, steht heute für Vielfalt und Nachhaltigkeit. Im Akazienkiez; sowie in der Barbarossa- und Goltzstr., bis hin zum Winterfeldmarkt, pulsiert ein buntes Miteinander von Bars, Cafe's und Läden, die einen interessanten Mix bieten: so entdecken wir viele Geschäfte, die sich mit dem aktuellen Thema von „Nachhaltigkeit“ beschäftigen.
Entdecken Sie mit uns:
1.) Slow-Fashion steht für nachhaltige, bewusste und ethische Mode. Sie steht für ein Bewusstseinswandel, die zeitgemäße Reaktion auf die Produktion von Massenware der Fast-Fashion. Hier geht es um Qualität und Individualität, um Wertschätzung und Umdenken. Zu Slow Fashion gehört auch „Fair Fashion“, d.h. das ganze Thema um „fair produzierte“ und „fair gehandelte Mode“, sowie Konzepte von Kleidertausch und Kleidermiete.
2.) Upcycling in vielen Facetten; mit der Rückbesinnung auf handwerkliche Herstellung...
Mehr anzeigen
Berlin Schöneberg steht für Vielfalt und für eine nachhaltige Lebenskultur! Was bedeutet „Fair Fashion“? Wie geht „Upcycling“? Und welche Produkte sind resourcenschonend? Entdecken Sie mit uns das Handwerk neu!
- Kategorie: Stadtführungen
- Schwierigkeit: Anfänger
- Dauer: 2 Stunden
- Länge: 0 km
- Sprache: Deutsch
- min. Teilnehmer: 4
- max. Teilnehmer: 20
inklusive
- Stadtführung
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]
Kundenfragen
Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!