Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Friedenau , gegründet 1874: In dem bürgerlichen Idyll der kleiner Landvillen und Altbauten mit sehenswerten Jugenstilfassaden und Vorgärten lebten in den vergangenen 100 Jahren erfolgreiche Autoren, bekannte Maler und Bildhauer sowie Politiker jeglicher Couleur.Die Expressionisten Kirchner, Schmidt-Rottluff, Otto Müller und Ludwig Meidner sowie Hans Baluschek malten in phantasievoll möblierten Dachateliers. In der Görresstraße befand sich ein Bildhauerhof, der den Spitznamen Klein-Carrara trug. In der Wohnsiedlung Ceciliengärten stehen sich Kolbes Skulpturen der Abend und der Morgen gegenüber. Nachdem Kurt Tucholsky und Erich Kästner hier in der Zeit des Nationalsozialismus wohnten, zog es in den späten 1960ern u. 70ern eine illustre Crew deutschsprachiger Autoren nach Friedenau, die hier in „literarischen Kneipen und Clubs“ tranken, diskutierten und die Gesellschaft der BRD verändern wollten. Eingekauft wird heute und damals auf dem Markt am Breslauer Platz. Es stritten und...
Mehr anzeigen
Unzählig viele Autoren, bildende Künstler und Politiker jeglicher Couleur wählten im 20. Jahrhundert das idyllische Friedenau als ihren Wohn- und Schaffensort. Wie und wo lebten sie?
- Kategorie: Stadtführungen
- Schwierigkeit: Anfänger
- Dauer: 2 Stunden, 30 Minuten
- Länge: 0 km
- Sprache: Deutsch
- min. Teilnehmer: 4
- max. Teilnehmer: 20
inklusive
- Stadtführung
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]
Kundenfragen
Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!