Hochgebirge mal anders - übers Gatterl auf die Zugspitze (2962m)
Touren im Hochgebirge sind immer extrem lang und sehr anstrengend! Stimmt nicht, denn mit dem Wander-Ticket Gatterl der Ehrwalder Almbahn kommen wir auch so auf die Zugspitze (2962m). Gute Kondition und Trittsicherheit sind bei unserer Tour auf das Dach Deutschlands zwar immer noch gefragt, aber durch die Bahnunterstützung bleibt uns einfach mehr Zeit für Landschaft, Panorama und ein gemütliches Miteinander.
Los geht´s um 8:30 Uhr auf dem Parkplatz der Ehrwalder Almbahn in Ehrwald. Gemeinsam schweben wir hinauf auf die Ehrwalder Alm. Von dort geht es immer unterhalb der großen Wände von Wetter- und Plattspitzen erst gemächlich, dann steiler bergan bis auf das Brandjoch. Dort Stärken wir uns und genießen die Aussicht auf die gegenüberliegende wilde Miemminger Kette.
Danach geht es weiter zum Gatterl, bei dessen Durchschreiten wir nicht nur von Österreich nach Deutschland gelangen, sondern auch in eine völlig...
Mehr anzeigen
Hochgebirge mal anders - übers Gatterl auf die Zugspitze (2962m)
Touren im Hochgebirge sind immer extrem lang und sehr anstrengend! Stimmt nicht, denn mit dem Wander-Ticket Gatterl der Ehrwalder Almbahn kommen wir auch so auf die Zugspitze (2962m). Gute Kondition und Trittsicherheit sind bei unserer Tour auf das Dach Deutschlands zwar immer noch gefragt, aber durch die Bahnunterstützung bleibt uns einfach mehr Zeit für Landschaft, Panorama und ein gemütliches Miteinander.
Los geht´s um 8:30 Uhr auf dem Parkplatz der Ehrwalder Almbahn in Ehrwald. Gemeinsam schweben wir hinauf auf die Ehrwalder Alm. Von dort geht es immer unterhalb der großen Wände von Wetter- und Plattspitzen erst gemächlich, dann steiler bergan bis auf das Brandjoch. Dort Stärken wir uns und genießen die Aussicht auf die gegenüberliegende wilde Miemminger Kette.
Danach geht es weiter zum Gatterl, bei dessen Durchschreiten wir nicht nur von Österreich nach Deutschland gelangen, sondern auch in eine völlig neue Landschaft. Vor uns tut sich die gewaltige Karstlandschaft des Zugspitzplatts auf, die oft noch bis in den Spätsommer mit Schnee bedeckt ist. Unser nächstes Etappenziel ist die Knorrhütte, auf der wir uns bei einer Rast mit Essen und Getränken auf den letzten großen Anstieg des Tages vorbereiten.
Dieser führt uns durch die bizarr anmutenden Stein- und Grasformationen des Platt's hinauf bis auf das Gletscherrestaurant Sonn Alpin. Von dort müssen wir die letzten 400Hm noch einmal ein bißchen auf die Zähne beißen um auf das Dach Deutschlands zu kommen und uns von dem sagenhaften Rundumblick fesseln lassen.
Hinab geht es mit den Gondeln der Tiroler Zugspitzbahn, aus welchen wir nochmals zufrieden und stolz auf den Zugspitzgipfel zurückblicken können. Unten angekommen bringt uns der Ortsbus wieder an den Ausgangspunkt unserer Tour zurück.
Nach der Buchung des Kurses erhält jeder Teilnehmer eine detaillierte Anfahrtsskizze mit Parkmöglichkeiten, eine Ausrüstungscheckliste sowie weitere Informationen rund um die Tour.
Empfohlene Ausrüstung:
knöchelhohe Bergschuhe
wetterfeste Bekleidung
leichter Rucksack
Stornierung
- bis 44 Tag(e) vor Beginn: kostenlos stornierbar
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition: 5-6 Stunden Aufstieg in alpinem Gelände,
Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Weniger anzeigen