+49-2241-95582710
[email protected]

Alpenüberquerung auf dem E5 für Familien mit Kindern - S15

5.0 4.1 (4.1)
(1)

ab 1045 €

Alpenüberquerung auf dem E5 für Familien mit Kindern - S15

5.0 4.1 (4.1)
1 Bewertung

ab 1045 €

Erfahrene Guides

Zertifizierte Guides

Ticket direkt per E-Mail

Sicher buchen

Beschreibung

Für Familien mit lauffreudigen Kindern und Sinn für Natur und Berge ist eine Alpenüberquerung mehr als eine Wanderung. Diese Tour bleibt lange in Erinnerung. Die Fotos werden im Familienalbum sicherlich

einen besonderen Platz einnehmen. Unsere Tourenvariante des E5 von Oberstdorf nach Meran vereint die Schönheit der Bergwelt mit der Gemütlichkeit in ausgesuchten Unterkünften. Der Fernwanderweg E5 ist jedem Bergfreund ein Begriff und hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt. Vom nördlichen Alpenrand, den Allgäuer und Lechtaler Alpen, führt uns unser Weg weit hinauf in die Wildheit der Ötztaler Gletscherwelt über die Grenze des Similaunpasses nach Italien ins malerische Schnalstal, der Heimat von Reinhold Messner. Unser seit Jahren bewährter Tourenverlauf abseits der überlaufenen Route überzeugt vor allem durch mehr Ruhe und Beschaulichkeit. Wir empfehlen die Tour für Kinder ab 10 Jahren.

Tourenbeschreibung

Tag 1 Hirschegg - Oberstdorf - Spielmannsau - Sperrbachtobel -...

Mehr anzeigen

Alpenüberquerung auf dem E5 für Familien mit Kindern - S15

E5 - Alpenüberquerung für Familien mit Kindern nach Meran über die Alpen. Erlebe ein Abenteuer mit der ganzen Familie. ➽Online buchen auf guiders.de®

  • Kategorie: Bergwandern
  • Schwierigkeit: richtet sich nach den Teilnehmern
  • Dauer: 7 Tage
  • Länge: 0 km
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • min. Teilnehmer: 6
  • max. Teilnehmer: 11
Datum wählen
Fester Termin Wunschtermin möglich

Anzahl der Personen:

Startzeit:
Startzeit:  

Erfahrene Guides | SSL-Verschlüsselung
| Tickets sofort per E-Mail

Wunschtermin anfragen

inklusive

  • Bergführer
  • Seilbahnfahrten
  • Rückenbeutel für die Hüttenanstiege mit Rucksacktransport
  • 3 x Ü/HP Hütte, 3 x Ü/HP im Mehrbettzimmer
  • 3 x Rucksacktransport
  • Transfers
  • Kostenloses Parken
 

Treffpunkt:

Bergschulbüro in Hirschegg, Walserstraße 262, Hirschegg

Dein Guide:

5.0 4.9 5.0 3.9 5.0 2.9 5.0 1.9 5.0 0.9

Guide seit:


1 Bewertungen

1

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Petra


Kundenfragen

Wir wollen die Tour gern mit einer befreundeten Familie machen. Ist die Tour für Kinder von 9 und 11 Jahren geeignet?
Gerne können die Kinder mitgehen. Wichtig ist, dass die Kinder gerne laufen und es freiwillig machen. Es sind allerdings 6 Tourentage hintereinander ohne Pausentag und das Gewicht des Rucksacks liegt bei ca. 6-7 Kilo.