Der Traum zu Fuß die Alpen zu überqueren lässt auch Dich nicht mehr los. Du möchtest aber auf Komfort nicht verzichten, keinen schweren Ruchsack tragen oder scheust die Übernachtungen in Berghütten. Dann ist diese Variante der Alpenüberquerung auf den Spuren des E5 die richtige Alternative. Der Weg über die Alpen führt Dich auch bei dieser Routenführung von Nord nach Süd zunächst durch die Allgäuer und Lechtaler Alpen, durch die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen. Über den Similaunpass geht es dann zum Schluss hinunter ins zauberhafte Schnalstal, der Heimat von Reinhold Messner. Den letzen Abend genießen wir in der malerischen Stadt Meran und lassen die Tour im mediterranen Klima der Alpenstadt ausklingen.Dem großen Erlebnis E5 von Oberstdorf nach Meran steht so nichts mehr im Wege.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Hirschegg - Bärgundtal - Hochalppass - Hochkrumbach / Hotel Jägeralpe
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 200 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 2 Kaisertal - Kaiserjochhaus -...
Mehr anzeigen
Der Traum zu Fuß die Alpen zu überqueren lässt auch Dich nicht mehr los. Du möchtest aber auf Komfort nicht verzichten, keinen schweren Ruchsack tragen oder scheust die Übernachtungen in Berghütten. Dann ist diese Variante der Alpenüberquerung auf den Spuren des E5 die richtige Alternative. Der Weg über die Alpen führt Dich auch bei dieser Routenführung von Nord nach Süd zunächst durch die Allgäuer und Lechtaler Alpen, durch die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen. Über den Similaunpass geht es dann zum Schluss hinunter ins zauberhafte Schnalstal, der Heimat von Reinhold Messner. Den letzen Abend genießen wir in der malerischen Stadt Meran und lassen die Tour im mediterranen Klima der Alpenstadt ausklingen.Dem großen Erlebnis E5 von Oberstdorf nach Meran steht so nichts mehr im Wege.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Hirschegg - Bärgundtal - Hochalppass - Hochkrumbach / Hotel Jägeralpe
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 200 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 2 Kaisertal - Kaiserjochhaus - Pettneu / Hotel Sonnbichl, St. Anton
Höhenunterschied: bergauf 1000m | bergab 1200 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 3 Zams - Venet - Wenns - Mittelberg / Haus Bergheim, Pitztal
Höhenunterschied: bergauf 400m | bergab 1300 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 4 Braunschweigerhütte - Pitztaler Jöchl - Sölden Gletscher - Vent / Hotel Similaun
Höhenunterschied: bergauf 1400m | bergab 400 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 5 Martin-Busch-Hütte - Similaun Hütte - Meran, z.B. City Hotel Merano
Höhenunterschied: bergauf 1100m | bergab 1200 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 6 Rückreise nach Hirschegg
Heimreise ins Kleinwalsertal nach Hirschegg
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf- und Abstiege bis zu 1.200 Höhenmeter. Gehzeit zwischen 6 und 8 Stunden (größere Pausen nach etwa 2 Stunden Gehzeit), abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst überwiegend auf mittelschweren Bergwegen. Die Beschaffenheit der Wege kann felsig und auch verblockt sein. Abhängig von der Witterung und der Schneelage in den Bergen kann es rutschig sein. Vereinzelt gibt es Passagen, die mit Drahtseilen abgesichert sind. Für diese Touren solltest Du bereits Erfahrung im Wandern haben, trittsicher (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) und schwindelfrei sein. Für sportliche Einsteiger ohne Höhenangst ist diese Tour machbar.
Weniger anzeigen