Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Suchst du nach einer neuen Herausforderung? Möchtest du ein spannendes Gruppen-Abenteuer erleben? Dann ist das Survival-Base-Camp genau das richtige für dich! Hier erlernst du interessante und nützliche Fähigkeiten und härtest dich auch noch gegen tückische Aufgaben in Beruf und Alltag ab- ein Überlebenstraining für alle Lagen und Situationen.
Gerade im Winter ist das Überleben eine große Herausforderung: Schutz gegen die Kälte, das errichten eines Lagers im Winterwald… Viele Menschen wachsen in der Komfortzone der Zivilisation auf. Hier sind außergewöhnliche Überlebens-Techniken und -Fertigkeiten nicht von Nöten. Doch was, wenn deine Region von Hochwasser überflutet wird und plötzlich unzugänglich ist? Was, wenn du dich im Wanderurlaub urplötzlich in der Wildnis verläufst? Was, wenn du während eines schlimmen Schneesturms auf der Autobahn festsitzt? Und dann kommen da noch der alltägliche berufliche und private Stress, bei dem man sein Team und die Familie nicht hängen lassen will…
Wir wollen deine Fähigkeiten im Bereich Survival-Techniken und Stressresistenz erhöhen, um dich auf jede Situation vorzubereiten. Dabei stehen dir unsere erfahrenen Trainer beiseite, die dir mit spielerischer Freude folgende Inhalte vermitteln wollen:
Nach unserem Zusammentreffen beginnen wir mit einer Einweisung in die Ausgangssituation Gruppenbildung, der Ernennung eines Gruppenführers und der Auswahl des Spezial-Equipments.
Danach beginnt die Survival-Ausbildung mit den Themen „Effektiver Kälteschutz um Winter“, „Orientierung im Gelände“, „Errichten einer Unterkunft“, „Wasser filtern und desinfizieren“, „Erste Hilfe in der Wildnis“, „Erfrierungsbehandlung“, „Nahrung finden und Herstellen“, „Geländehindernisse überqueren“ , „taktische Bewegung im Gelände“ und „Psychologie von Ernstfällen kennenlernen“.
Was macht diesen Kurs besonders? Unser Ziel ist es, dich im Handling jeder Situation zu handlen. Das machen wir anhand des Angewandten-Praxis-Systems (APS).
Sämtliche Inhalte der Ausbildung sollten dann für dich anwendbar sein- auch im Berufsalltag. Du bereitest dich dabei nicht nur auf extreme und (hoffentlich) selten eintretende Überlebens-Situationen vor, sondern lernst auch, aktiv aus dem Überlebenskampf in der Wildnis für den Alltag.
Um-die-Ecke-Denken, Erfolgspsychologie, Gruppenführung, Kombinationsfähigkeit, Erste Hilfe und vieles mehr – ein spannendes und lehrreiches Erlebnis ist garantiert.
Das gesamte Trainingsprogramm ist in eine Art Rollenspiel eingebettet. Dadurch entsteht ein klarer Bruch zum Alltag und ein starker Lerneffekt. Zudem erzeugt diese spielerische und dennoch ernsthafte Herangehensweise viel mehr Motivation. Die konkreten Techniken erlernen das eigene Selbstvertrauen und Selbstbild zu reflektieren, Selbstwirksamkeit zu erfahren, Mut und Neugier zu zeigen und Neues und Unbekanntes zu wagen.
Zum Abschluss des Camps erhalten alle Teilnehmer auch noch ein Zertifikat für den Kurs.
Wir treffen uns am Samstag des jeweiligen Termins um 9:00 Uhr morgens beim Wildcampingplatz "Wilde Heimat" in Fürstenberg/Havel. Das Camp endet gegen 14 Uhr des Folgetages am selben Ort.
Treffpunkt
Inklusive
- 2 Tage Überlebenstraining im Winter
- zusätzlich mit Führungsausbildung und mentalem Krisentraining
- Für Anfänger & Fortgeschrittene
- Lerne aus der Wildnis für den Alltag
- Ideal für Vorbereitung auf Reisen, Krisen etc.
Details
- Voraussetzungen: Kinder nur mit Erziehungsberechtigten Teilnehmer benötigen eine körperliche Grundfitness, müssen mind. 10 km mit Gepäck wandern können sowie schwimmen können. Die Teilnahme bei sonstigen körperlichen Einschränkungen ist mit dem Veranstalter abzuklären.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: höhere Gewalt es verhindert (v.a. schwere Unwetter)
- Alternative: Bei Ausfall wird ein Alternativtermin abgestimmt.
Lerne aus der Wildnis für den Alltag & sei auf alles vorbereitet!
- Kategorie: Survival
- Schwierigkeit: Anfänger
- Dauer: 2 Tage
- Länge: 0 km
- Sprache: Deutsch, Englisch
- min. Teilnehmer: 8
- max. Teilnehmer: 16
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 14 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- ab 7 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]
Kundenfragen
Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!